Die Wiltschko-Kulinarik

Wiener Schmankerln
An unserem Heurigen-Buffet verwöhnen wir dich mit klassischen Schmankerln der Wiener Küche: Köstliche Salate, traditionelle Aufstriche und herzhaft Deftiges warten auf dich. Dass unsere Wiener Leckereien durch die (Heurigen-)Bank hausgemacht sind, versteht sich dabei von selbst!

Mehr ist mehr: Unsere Speisekarte
Du möchtest dich nicht beim Buffet anstellen? Dann wähle aus zahlreichen À la carte-Gerichten aus unserer Speisekarte, die wir gemeinsam mit unserem professionellen Küchen-Team laufend für dich neu zusammenstellen. Hier spielen saisonale Köstlichkeiten wie Spargel, Eierschwammerl oder Kürbis die unumstrittene Hauptrolle, denn wir lieben die Jahreszeiten-Küche! Für reichlich Abwechslung auf deinem Teller wird also gesorgt – vegetarische und vegane Gaumenfreuden inklusive.
Alle Preise sind in Euro angegeben. Infos zu den Allergen-Abkürzungen findest du weiter unten!
Suppen
Hausgemachte Rindsuppe mit Frittaten | A, C, G | 4,90 |
Kalte Joghurt-Gurkensuppe mit Minze | G | 5,90 |
Die Klassiker
Gebackene Hühnerbruststreifen auf Erdäpfel-Blattsalat mit Kernöl | A, C, G, M | 14,50 |
Hühnerbruststreifen natur auf Erdäpfel-Blattsalat mit Kernöl | A, C, G, M | 14,50 |
Surschnitzel (vom Schwein) mit Erdäpfelsalat | A, C, G, M | 14,80 |
Hühnerbrustschnitzel mit Erdäpfelsalat | A, C, G, M | 15,40 |
Hühnerbrustschnitzel natur mit Reis | G | 15,40 |
Gebratener Schafkäse (vom heimischen Schaf) im Speckmantel auf mediterranem Salat | G, M |
17,90 |
Empfehlung des Kellermeisters
Coqu au vin auf Pappardelle | A, C, O | 17,20 |
Passend dazu: Zweigelt Reserve 2018 | ||
Wiener Schnitzel vom Kalb mit Erdäpfel-Vogerlsalat oder Petersilerdäpfeln | A, C, G, M | 25,80 |
Passend dazu: Grüner Veltliner Maurerberg 2023 | ||
Lachsforelle gebraten auf sommerlichem Röstgemüse | 24,80 | |
Passend dazu: Sauvignon Blanc Ried Leiten 2023 |
Hauptspeisen
Risotto mit Steinpilzen, dazu Blattsalat | G, M | 19,80 |
Spieß vom Schweinslungenbraten mit Wedges und Tzatziki | G | 17,20 |
Gebratener Karfiol mit Kichererbsen und Röstgemüse (vegan) | 14,50 | |
Spinatknödel "Tiroler Art" in brauner Butter, dazu Blattsalat | A, C, G, M | 13,80 |
Kurzgebratene Kalbsleber auf Erdäpfel-Selleriepüree | A, G, L | 18,90 |
Alt Wiener Backfleisch - vom gekochten Tafelspitz in Senf-Kren-Beize - mit Erdäpfel-Gurkensalat | A, C, G, M | 21,50 |
Nachspeisen
Crème vom Holunderblütensaft mit Beerenröster | G | 7,20 |
Crème brûlée mit echter Bourbon-Vanille | C, G | 7,20 |
Palatschinken mit Marillenmarmelade oder Schokosauce | A, C, G | 6,20 |
Du möchtest wissen, welche feinen Tropfen aus unserem Weinkeller am besten zu diesen Schmankerln passen? Dann klicke dich durch unsere aktuelle Weinkarte!


Seit 13. Dezember 2014 gibt es die Verpflichtung zur Kennzeichnung der 14 Hauptallergene entsprechend den gesetzlichen Vorschriften (EU-Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011). Es gibt darüber hinaus auch noch andere Stoffe, die Lebensmittelallergien oder Unverträglichkeiten auslösen können.
Allergene
- A = Glutenhaltiges Getreide
- B = Krebstiere
- C = Ei
- D = Fisch
- E = Erdnuss
- F = Soja
- G = Milch oder Laktose
- H = Schalenfrüchte
- L = Sellerie
- M = Senf
- N = Sesam
- O = Sulfite
- P = Lupinen
- R = Weichtiere
Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den Zutaten auch Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess der Küche verwendet werden.
Fotos: Christian Maricic